Das City Boot Camp ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Eventuell brauchst du einfach mehr Pausen.
Das Power Boot Camp ist ein Zirkeltraining. Gearbeitet wird mit unterschiedlichem Trainingsequipment, sowie mit dem eigenen Körpergewicht. Dieses Training eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Boot Camper.
Das klassische City Boot Camp ist konditionell fordernd. Als EinsteigerIn solltest du dazu in der Lage sein 3-5 Minuten am Stück zu laufen. Die Laufsequenzen werden von Kraftübungen unterbrochen. Auch Sportler werden mit Hilfe des City Boot Camps ihre Athletik verbessern können.
Soll ich vor dem Training etwas essen?
Als AnfängerIn solltest du vor dem Training etwas leicht verdauliches zu dir nehmen. Es empfiehlt sich ein Stück Obst (Banane, Apfel), ein Stück Weißbrot oder Weizenbrot mit Marmelade oder Honig oder zumindest ein Glas Fruchtsaft. Vermeide Milchprodukte, Fleisch oder Vollkorngebäck, diese Produkte könnten den Verdaungstrakt belasten. Unbedingt solltest du vor dem Training etwas trinken, 1-2 große Gläser Wasser oder Saft. Wenn du es gewohnt bist in der Früh Sport zu machen, dann kannst du versuchen am Training ohne vorher etwas zu essen teilzunehmen.
Soll ich einen Rucksack mitnehmen?
Viele kommen nach oder vor der Arbeit. Bei Athletic und Power BC bleiben wir am selben Ort und alle stellen ihre Sachen an einem Ort hin. Bei advanced BC wird gelaufen, am Ende der Stunde kommen wir zum Startpunkt zurück. Da empfehle ich, dass du nur die wichtigsten Sachen mitnimmst (Handy, Geld und Schlüssel).
AB UND ANMELDEN
Du kannst dich bis zur letzten Minute anmelden (ich weiß, dass viele wegen der Arbeit/Kinder etc. sehr spontan sind). Das ist mir sehr wichtig, dass du diese Flexibilität hast,aber optimalerweise am besten bis zu einer Stunde vor dem Training. Abmelden bis zu einer Stunde vor dem Training, bitte auch wichtig, besonders im Winter, da öfters nur 2-4 Teilnehmer*Innen kommen.